Fachgruppen OOSE und SWA: Bericht und Beiträge vom gemeinsamen Workshop Modellbasierte und Modellgetriebene Softwaremodernisierung (MMSM 2012)

نویسندگان

  • Steffen Becker
  • Matthias Riebisch
چکیده

Forderungen nach permanenter Änderbarkeit und nach verbesserten Qualitätseigenschaften von Softwaresystemen wie Performanz, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfordern umfangreiche und regelmäßige Modernisierungsmaßnahmen. Diese Forderungen werden umso drängender, je wichtiger diese Systeme für Geschäftsprozesse und Produkte sind. Wegen der Komplexität der Systeme beinhaltet eine Modernisierung sehr komplexe Aufgaben mit hohen Kosten und großen Risiken. Die Verwendung von Modellen kann helfen, die Komplexität zu beherrschen und durch frühzeitige Bewertung von Qualitätseigenschaften die Risiken zu verringern.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Modellbasierte und Modellgetriebene Softwaremodernisierung: Bericht über den Workshop im Rahmen der Konferenz "Modellierung 2016"

Forderungen nach permanenter Änderbarkeit und nach verbesserten Qualitätseigenschaften von Softwaresystemen wie Performanz, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfordern umfangreiche und regelmäßige Modernisierungsmaßnahmen. Diese Forderungen werden umso drängender, je wichtiger diese Systeme für Geschäftsprozesse und Produkte sind. Wegen der Kritikalität und der Größe der Systeme umfasst die Modern...

متن کامل

FG Requirements Engineering: Bericht und Beiträge vom FG-Treffen am 28. und 29. November 2002

Die Beiträge wurden wie immer sehr intensiv und auch konträr diskutiert. Die Diskussionen wurden in den Pausen und beim gemeinsamen Abendessen in einer netten Ulmer Gaststätte fortgeführt. Kurze Zusammenfassungen der Beiträge finden Sie im Anschluss an diesen Bericht; die Folien zu den Vorträgen sind auf der web-Seite der Fachgruppe verfügbar. Auch in diesem Jahr berichtete der Arbeitskreis "RE...

متن کامل

FG TAV: Bericht und Beiträge vom 34. Treffen der Fachgruppe vom 14. und 15. Februar 2013 in Aachen

Das Vortragsprogramm eröffnete Carsten Weise mit seiner Keynote Testen mobiler, verteilter Netzwerke mittels symbolischer Ausführung welche die symbolische Ausführung von Programkode in der industriellen Praxis nahebrachte. Im zweiten Vortrag Konzeption und Evaluation eines delta-orientierten modellbasierten Testverfahrens für Softwareproduktlinienstellte der Preisträger des GI TAV-Award 2011, ...

متن کامل

FG SRE: Bericht und Beiträge des gemeinsamen Workshops Software-Reengineering und Design for Future vom 3. - 5. Mai 2010 in Bad Honnef

sowie Mircea Trifu. Gleichzeitig wurde der Ar-beitskreis L2S2 auch als Arbeitskreis der Fach-gruppe " Software-Reengineering " eingerichtet. L2S2 ist nun gemeinsamer Arbeitskreis der Fach-gruppen " Software-Architektur " und " Software-Reengineering ". Mircea Trifu ergänzt neben Chris-tof Momm und Stefan Sauer die Leitung dieses Arbeitskreises. Die Organisatoren danken allen Beitragenden des ge...

متن کامل

FG SRE: Bericht und Beiträge vom Workshop Software-Reengineering (WSR 2007) vom 2. - 4. Mai 2007 in Bad Honnef

Die Workshops Software-Reengineering (WSR) im Physikzentrum Bad Honnef wurden mit dem ersten WSR 1999 von Jürgen Ebert und Franz Lehner ins Leben gerufen, um neben den internationalen erfolgreichen Tagungen im Bereich Reengineering auch ein deutsch-sprachiges Diskussionsforum zu schaffen. Ziel der Treffen ist es, einander kennen zu lernen und auf diesem Wege eine direkte Basis der Kooperation z...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:
  • Softwaretechnik-Trends

دوره 32  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2012